Jammu und Kashmir (Unionsterritorium)

Jammu and Kashmir
Dschammu und Kaschmir
Status Unionsterritorium
Hauptstadt Srinagar und Jammu
Fläche 42.241 km²
Einwohner 12.258.433 (2011)
Bevölkerungsdichte 290,2 Einwohner je km²
Sprachen Kashmiri, Dogri, Urdu, Hindi, Englisch
Gouverneur Manoj Sinha
Website www.jk.gov.in
ISO-Code IN-JK
Jammu und Kashmir (de facto-Situation)

Jammu und Kashmir oder Dschammu und Kaschmir ist seit dem 31. Oktober 2019 ein Unionsterritorium Indiens.[1] Zuvor war es ein Teil des gleichnamigen indischen Bundesstaates Jammu und Kaschmir und nahm knapp die Hälfte von dessen Fläche und fast 98 Prozent von seiner Bevölkerung ein. Das Gebiet ist Teil der völkerrechtlich umstrittenen Region Kaschmir und entstand im Rahmen einer territorialen Neuorganisation des Gebiets, bei der der bestehende Bundesstaat Jammu und Kashmir aufgeteilt wurde.

Die Regierung hat ihren Sitz im Sommer in Srinagar und im Winter in Jammu, was bereits beim Bundesstaat Jammu und Kashmir der Fall war. Nach der Volkszählung von 2011 liegt die Einwohnerzahl bei 12,3 Millionen Personen. Das Gebiet zählt zu den Regionen Indiens mit einer muslimischen Bevölkerungsmehrheit.

Nach offizieller indischer Sicht gehört das unter pakistanischer Kontrolle stehende Asad Kaschmir („Freies Kaschmir“) zum Unionsterritorium.[2]

  1. Article 370 revoked Updates: Jammu & Kashmir is now a Union Territory, Lok Sabha passes bifurcation bill. In: www.businesstoday.in. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. Bharti Jain: Govt releases new political map of India showing UTs of J&K, Ladakh auf timesofindia.indiatimes.com vom 2. November 2019, abgerufen am 24. November 2019

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search